unfreiwillige Einzelgängerin wegen sozialer Phobie

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 6.262 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Sunny.

  • Hallo ihr Lieben,


    ich bin wohl die Einzige in diesem Forum, die unfreiwillig Einzelgängerin ist. Ich komme zwar damit klar und habe mich auch daran gewöhnt, finde es aber nicht ideal.
    Ich bin Einzelgängerin, weil ich unter der sozialen Phobie leide. Ich bin 50 Jahre und habe Lust alles Mögliche zu unternehmen. Z.b. Darts spielen, Billard (obwohl ich es nicht kann), Essen gehen, Lokale besuchen ..... Ich bin introvertiert und komme nicht so recht aus mir heraus, dass heißt aber nicht, dass ich jetzt überhaupt nichts rede. Ich gebe mir schon Mühe in allem was ich mache.
    Wenn jemand aus der Nähe von Stuttgart kommt, meldet sich doch mal bei mir, sofern es altersmäßig einigermaßen passt. Wir könnten doch etwas unternehmen. :P

  • Ich habe persönlich den Fall genau umgekehrt ;)
    Durch mein Einzelgängerleben habe ich schon gemerkt das ich eine Soziale Phobie entwickle/entwickelt habe.


    Stört mich wiederum aber nicht solange ich alles Lebensnotwendige noch erledigen kann :D
    Problematisch ist, dass man dadurch langfristig auch die wenigen Sozialen Kontakte verliert. Ob ich das gut finden soll kann ich auch noch nicht sagen.
    Aber derzeit ist es genau das was ich will ^^


    Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück bei deiner Suche :) Hast du schon mal eine Therapie in Erwägung gezogen? Da es bei Dir unfreiwillig ist wäre das eventuell ein Ansatz.

  • ich bin wohl die Einzige in diesem Forum, die unfreiwillig Einzelgängerin ist


    Nein bist Du nicht.Wir haben und hatten immer wieder User die unfreiwillig Einzelgänger waren. Ist auf jeden Fall schwerer als freiwillig Einzelgänger zu sein. Ich finde immer Flohmärkte passend wenn man Kontakte sucht, ich werde dort ständig angequatscht ,nur ich will das gar nicht.
    Tiere sind auch immer prima zum kennenlernen anderer Menschen.


    Ich wünsche dir viel Glück

  • Für einen begeisterten Einzelgänger ist es ein bisschen herausfordernd, jemandem, der Alleinsein nicht so prickelnd findet, gute Tipps zum Leute kennenlernen zu geben. Immerhin kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es hilfreich ist, seine Mitmenschen schon VOR dem ersten Treffen kennezulernen, z.B. durch eine Brieffreundschaft (naja, heutzutage ists sicher eher ein Mailaustausch ^^).
    Wer sich rege schriftlich austauschen kann, später vielleicht auch am Telefon, der hat in der Regel schon genug über den anderen erfahren, um beim ersten persönlichen Treffen nicht gleich jedes Fettnäpfchen mitzunehmen, oder sich an irgendwelchen Schrullen, Ticks und Wunderlichkeiten zu stoßen.
    Das funktioniert ganz gut, wenn man einfach nur freundschaftlichen zwischenmenschlichen Kontakt sucht, und nicht gerade den Partner fürs Leben :)

  • Danke für eure Reaktionen. Leider war ich lange nicht mehr hier drin.
    Mit dem Alleinsein habe ich viele Jahre keine Probleme gehabt. Seit einigen Monaten ist es aber so, dass mir die Einsamkeit irgendwie Angst macht. Es ist, ich würde nicht gleich sagen unheimlich, aber irgendwie beängstigend dieser Zustand. Obwohl ich viel unterwegs bin, gelingt es mir nicht, Kontakte zu knüpfen, geschweige denn sie zu halten. Ich mache zwar das Beste aus der Situation, doch die Einsamkeit hinterlässt einen sehr unguten Beigeschmack
    ;)

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registriere dich oder melde dich an um diesen lesen zu können.