Ist oder war Präsident Trump ein guter Präsident? 14
Ja ein sehr guter Präsident (8)57%
Guter Durchschnitt als Präsident (1)7%
Kein guter Präsident (3)21%
Ganz schlechter Präsident (2)14%
Ist oder war Präsident Trump ein guter Präsident?
Immerhin hat er 4 Jahre keinen Krieg begonnen, Israel und die Araber befriedet, von der Corona Geschichte mal abgesehen, ein ziemlich gutes Ergebnis für 4 Jahre bisher.
Sogar seine Steuerreform hat den normalen Arbeitern mehr Geld eingebracht. Nicht die Lügen der hiesigen Medien glauben, sich bei den Amerikanern informieren. Hat wirklich Geld gebracht für den normalen Arbeiter.
Wer von den Einzelgängern hier hat die Kontrolle über sein Leben verloren? 9
Ja empfinde es so, die Einschränkung der Spaßgesellschaft (0)0%
Nein, ich finde es prima so wie es jetzt mit Corna ist (8)89%
Merke keinen Unterschied zu vorher (2)22%
Ein Meinungsforschungsinstitut hat eine Befragung unter ganzen 1000 Deutschen durchgeführt,
Davon bemerkten ein Drittel eine Verschlechterung der eigenen psychischen Gesundheit.
250 der Befragten gaben an die Kontrolle über ihr Leben verloren zu haben.
Ich wette, die hatten auch vorher keine Kontrolle, keine Selbstdisziplin und keine Härte gekannt.
In Deutschland gelten bisher schon 18 Millionen als psychisch erkrankt.
Gaben vor Corona von diesen 18 Millionen psychicsh erkrankten 76 % an Depressionen und Traurigkeit zu verspüren, sind es jetzt 81%.
Extrovertierte Personen leiden stärker an den von ihnen ungewollten Einschränkungen, für die kein Endzeitpunkt in Sicht ist.
„Der Mensch ist an sich ein soziales Wesen, das Nähe und Kommunikation braucht, um sich wohlzufühlen. Eine soziale Isolation ist somit für jeden eine Belastung, eine extrovertierte Person trifft sie aber noch einmal härter.“
Steile These, der Mensch ist ein soziales Wesen, also ich nicht und ich habe mich selten wohler gefühlt als zum aktuellen Zeitpunkt mit Pandemie.
Das versichere ich auch gerne an Eidesstatt.
Sport hat dagegen erwiesenermaßen einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden und macht den Körper widerstandsfähiger gegen Krankheitserreger. Dennoch führte die Corona-Krise nicht zu mehr Bewegung in deutschen Haushalten.
Da stimme ich zu, ich bewege mich nur soviel wie unbedingt nötig. Sport, Danke nein
Mir geht es blendend.
Der Rest der Spaßgesellschaft ist maximal ausgebremst, gut so.
Plötzliche Ruhe, Muße, sich mit sich selber beschäftigen, können die nicht. Von einer Action in die andere, ist vorbei damit.
Endlich ist mal Ruhe, hoffentlich werden die Einschränkungen bald wieder erhöht, ist mir ein zuviel an Lockerungen.
Die Infektionen steigen und die denken über Großveranstaltungen nach.
Karneval ist ja weitgehend abgesagt.
Ich freue mich auf stärkere Einschränkungen, Wir schaffen das.
Habt ihr eine mit Eigenbewegung und erhöhter Kraftanstrengung? (3)33%
Habt ihr eine ohne Eigenbewegung und ohne erhöhte Kraftanstrengung? (0)0%
Wir sind ja alle zwangsweise in einer Krankenkasse.
Die bezahlt bei Erkrankung, Behandlung und Medikamente. Es gibt 6 Wochen lang Lohnfortzahlung vom Arbeitgeber, danach gibt es Krankengeld für längstens 18 Monate in Höhe von rund 80% des vorherigen Einkommens von der Krankenkasse.
Wer einen Arbeitsunfall hat, der bekommt von der jeweiligen Berufsgenossenschaft Geld und Hilfeleistungen.
Wer aber einen Freizeitunfall hat, der hat ziemlich Pech.
In der Freizeit die Treppe runter gefallen, danach teilgelähmt. Ihr bekommt die übliche ärztliche Behandlung von der Krankenkasse bezahlt, aber keinerlei Hilfsmittel, keinen Rollstuhl, keinen eventuell nötigen Umbau von Fahrzeug oder Wohnung.
Kein Geld für Haushaltshilfe usw.
Die meisten schwerwiegenden Unfälle ereignen sich in der Freizeit, Rad fahren, Motorrad fahren, eventuell Sport, oder ein schlichtes Fallen von der Trittleiter.
Es ist auch sehr wichtig Eigenbewegungen in den Vertrag aufzunehmen.
Einfaches Beispiel, man geht unter einem Baum lang, ein größerer Ast löst sich und triff einen im Rücken. Unfall, ohne Eigenbewegung, Versicherung zahlt.
Gleiches Szenario, Baum, Ast löst sich, Fußgänger bekommt das mit und macht eine Ausweichbewegung, verletzt sich nicht durch Ast, sondern durch die schnelle Ausweichbewegung.
Versicherung zahlt nicht, da Eigenbewegung.
Wenn Eigenbewegung nicht im Vertrag steht.
Noch so ein Punkt, Erhöhte Kraftanstrengung.
Muß im Vertrag stehen.
Szenario, Transport eines schweren Möbelstücks, dadurch Bandscheibenvorfall, Gelenküberdehnung etc.
Keine erhöhte Kraftanstrengung im Vertrag, keine Zahlung der privaten Unfallversicherung.
Diese beiden Punkte müssen im Angebot der privaten Unfallversicherung mit "JA" benannt sein.
“Bleibende Schäden durch Eigenbewegungen mitversichert?” = ja
“Bleibende Schäden erhöhte Kraftanstregung mitversichern?” = ja
Okay, wer hat eine passende private Unfallversicherung?
Was kostet sowas? Ist ein breites Feld von unter 200 Euro im Jahr bis über 2000 Euro Jahr.
Bei mir unter 200 Euro, 167 Euro um genau zu sein.
Grundsumme 150.000 Euro
Progression 225%
Vollinvalidität 337.500 Euro
Krankenhaustagegeld 10 Euro
Monatliche Unfallrente Keine
Todesfallsumme Keine
Jedem Körperteil wird ein fest definierter Invaliditätsgrad zugeordnet.
Der Invaliditätsgrad bestimmt die Höhe der Auszahlungssumme.
Beide Beine 100% 337.500 Euro
Ein Bein 85% 270.000 Euro
Ein Fuß 40% 82.500 Euro
Ein Arm 80% 247.500 Euro
Eine Hand 70% 202.500 Euro
Ein Auge 60% 157.500 Euro
Gehör ein Ohr 30% 52.500 Euro
Daumen 30% 52.500 Euro
Zeigefinger 20% 30.000 Euro
Großer Zeh 15% 20.000 Euro
Leistungsbereiche
Nahrungsmittelvergiftung
Ja
Infektionskrankheiten durch Zeckenbiss
Ja
Vergiftung durch Gase oder Dämpfe
Ja, auch wenn diese über mehrere Stunden eingeatmet werden
Impfschäden
Ja
Herzinfarkt/Schlaganfall
Ja, Dieser Tarif leistet auch dann, wenn der Unfall in Folge eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls passiert.
Krankheitsbedingte Leistungskürzung ab einem Mitwirkungsanteil von
50%, (d.h. eine Minderung der Leistung erfolgt erst ab einem Mitwirkungsanteil von Krankheit oder Gebrechen von mindestens 50 %)
Promillegrenze am Steuer
1,50 ‰
Erhöhte Kraftanstrengung
Ja, sowohl Zerrungen und Risse an Muskeln, Sehnen, Bändern und Kapseln, als auch das Verrenken von Gelenken an Gliedmaßen oder Wirbelsäule - nicht an Bandscheiben
www.einzelgaengerforum.de in der WSC-Connect App bei Google Play
www.einzelgaengerforum.de in der WSC-Connect App im App Store
Download
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen